Wenn es irgendetwas gibt, was Diätler und Abspecker wissen wollen ist, ob sie sich denn ein Cheat Meal erlauben dürfen oder ob sie sich sämtliche Genüsslichkeiten, die das Leben manchmal so Schön machen können, verbieten müssen.
Keine Frage, wenn du während deiner strengen Diät zu häufig über saftig fette Cheeseburger oder der Pizza Toscana mit extra Käse herfällst, wirst du deinen Plan, wieder in deine alten Hosen zu assen, nicht wirklich erreichen.
„Cheat Meals“ haben weitaus mehr Fett und Kalorien, als normales, gesundes Essen und das würde deine harte Arbeit zunichte machen.
Aber bitte keine Panik. Auch wenn du mal über die Stränge schlägst und dir dein Lieblingsessen gönnst und die Menge bewusst auswählst, kann dich ein Cheat Meal sogar beim Abnehmen unterstützen.
Wichtig dabei ist, zu lernen, wie du Cheat Meals in deinen Diätplan integrieren kannst, so dass er deiner Diät nicht schadet.
Cheat Meals und der Stoffwechsel
Der wirklich positive Effekt bei Cheat Meals während deiner Abnehmphase ist, dass diese dir helfen werden, deinen Metabolismus anzukurbeln, wenn du es richtig machst.
Immer, wenn du kalorienreduzierte Nahrung über längere Zeit bei einer Diät zu dir nimmst, verlangsamt dein Körper den Stoffwechsel.
Dein Körper hat Sorge, dass du verhungern könntest und er wird alles versuchen, um dich davor zu bewahren. Wenn du dir aber zwischendurch mal einmal eine fette Pizza oder einen Hamburger gönnst, sagst du damit deinem Stoffwechsel, dass er sich keine Sorgen machen muss, denn er bekommt regelmässig seinen „Sprit“.
Dein Stoffwechsel wird damit wieder angekurbelt. Alles, was es dafür braucht, ist ein gutes Cheat Meal zwischenduch – alle 5-6 Tage- , um den verlangsamten Stoffwechsel während einer Diät auf normalem Level zu halten.
Cheat Meals und Heisshunger Attacken
Ein weiter Vorteil von sogenannten Cheat Meals ist , dass diese dich vor den gefürchteten Heisshungerattacken bewahren.Wenn du keine Cheat Meals in deinen Diätplan integrierst, wirst du regelmässig Heisshunger bekommen und Nachts mit grummelndem Magen zum Kühlschrank laufen. Glücklicherweise werden dich Cheat Meals davor schützen.
Wenn du dir erlaubst, in deiner Diät auch mal etwas Fettreiches zu essen, hilfst du deinem Körper viel und du wirst es damit locker schaffen, das Ziel deiner Diät zu erreichen. Das einfache Wissen, dass du dir auch gerne mal etwas besonderes gönnen darfst, wird dich automatisch den Rest der Zeit mit positivem Gefühl bei gesundem Essen halten.
Cheat Meals und dein Glykogenspeicher
Der letzte wichtige Grund, warum du dir Cheat Meals erlauben solltest, ist, dass du dir mit dieser kohlenhydratreichen Nahrung deine Glykogenspeicher in den Muskeln wieder aufbaust. Muskeln sind die erste Energiequelle bei deinen Workouts.
Mit einem voll aufgefüllten Glykogenspeicher wirst deine intensiven Workouts besser schaffen, ausserdem wirst du noch mehr Kalorien verbrennen und schneller Erfolge sehen.
Du siehst also, dass ein Cheat Meal in Massen wirklich gut ist für deine Diät. Du musst nur aufpassen, dass du das Limit nicht überschreitest.
Ein Mal pro Woche über die Stränge schlagen reicht. Um dir zusätzlich bei Heisshungerattacken zu helfen, kannst du unterstützend Phen375 nehmen, was dir zusätzlich helfen wird, dein Fett zu verbrennen während deiner Cheat Meals.
Informieren Sie sich hier über Phen24